Hotkey-Tabelle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus EEP Handbuch
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
<b>Allgemein</b><br> | <b>Allgemein</b><br> | ||
− | ::[[Datei:F1.jpg]] | + | ::[[Datei:F1.jpg]] → <b>Hilfe</b> |
::[[Datei:Alt.jpg]] + [[Datei:Letter.jpg]] → <b>Menüeinträge anwählen</b> | ::[[Datei:Alt.jpg]] + [[Datei:Letter.jpg]] → <b>Menüeinträge anwählen</b> | ||
::[[Datei:Alt.jpg]] + [[Datei:F4.jpg]] → <b>Anwendung im Hintergrund</b> | ::[[Datei:Alt.jpg]] + [[Datei:F4.jpg]] → <b>Anwendung im Hintergrund</b> |
Version vom 25. Juli 2017, 17:43 Uhr
Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich beim Einsatz der Tasten immer im entsprechenden Fenster befinden, z.B.
Mauszeiger über der 3D-Ansicht beim Durchschalten der Kamerablickwinkel.
Mausnavigation
- Scrollen im Plan oder in der 3D-Ansicht → Mausrad drehen am Bildrand
- Zoom im Plan oder in der 3D-Ansicht → Mausrad drehen im Bildzentrum
- Kategorieauswahl: Quelle/Filter → Doppelklick
- Anwählen von Objekten → Linksklick (Modus beachten, Reiterbar, Steuerdialog)
- Ausrufen von Dialogfeldern → Rechtsklick bei aktiviertem Objekt
Allgemein
Planfenster
3D-Planfenster
→ Vollbildmodus
→ Umschalten zum Planfenster
→ Steuerelemente und Planfenster
→ Fenster maximieren
→ Kamerafahrt ein/aus
→ Screenshot der 3D-Ansicht
+
→ Erstellen von AVI-Filmen
→ Aus Vollscreenansicht zurück zur Fensteransicht
→ Kamera schwenken links/rechts
→ Kamera schwenken auf/ab
+
→ Kamera bewegen links/rechts
+
→ Kamera bewegen voraus/zurück
oder
→ Kamera vorwärts bewegen
oder
→ Kamera rückwärts bewegen
→ Standpunkt der Kamera erhöhen
→ Standpunkt der Kamera herabsetzen
→ Kamera auf Ursprung zentrieren
→ Kamerasteuerung über Kontaktpunkte an/aus
→ Kameramitfahrt Blick von links
→ Kameramitfahrt Blick von rechts
→ Kameramitfahrt Blick von links oben
→ Kameramitfahrt Blick von rechts oben
→ Kameramitfahrt Blick voraus
→ Kameramitfahrt Blick zurück
→ Auf Verfolgerkamerafahrt schalten